Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Forum zum Bienenspiel Bebees. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Rückbildungen könne nicht abgebrochen werden und man kann selbst festlegen, wieviele Deffer der Wiesenproduktion zugeteilt werden können.
Wie? Ein Deffer soll entscheiden wieviele seiner deffer an der Wiesenprod. teilnehmen?
Dann möchte ich dies bitte für meine freien Arbeiter auch...am besten mit Zeitprogrammierung, damit der STock dann voll wird, wenn ich aufstehe... (schon wieder polemisch)
Aber wahrscheinlich habe ich dich nur falsch verstanden...hoffe ich
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »bbfrogger« (14.03.2012, 15:15)
Und zählt nach Abbruch der investierte Honig weiter in der Monatsstatistik?? Wäre ja auch noch interessant..
Vielleicht möchten sich einige Deffer ja nicht farmen lassenNe wir reden nicht aneinander vorbei...mit deiner Variante können deffer nun bestimmen, wann sie wieviel Honig produzieren...wird er gebraucht dann wird hergestellt...wenn nicht dann wird geblockt..
Nenne mir mal spontan 3 Möglichkeiten im folgenden Fall ohne Specials mit einzubeziehen :Nein, mal im Ernst so ganz scheint mir das noch nicht ausgereift zu sein! Weiß auch gar nicht wieso man überhaupt Angreifer und Verteidiger zurückbauen soll. Gibt genug Möglichkeiten die loszuwerden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Omegatherion« (16.03.2012, 22:00)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bbfrogger« (16.03.2012, 22:34)
...und das soll Sinn des Spieles sein? Wäre das offline nicht einfacher? Aber mag ja okay sein, nur dann muss die 1/4 Wiesen Prod. wieder weg. Eignetlich war das Ganze mal als Kampfspiel angelegz, bei dem im Gegensatz zu anderen Spielen nichts zerstört oder grundlegendes weggenommen werden kann...lediglich Honig (den es eh im Überfluss gibt) und ein paar Einheiten, die sich problemlos nachbauen lassen...mit deiner Argumentation wird Bebees aber nun letztendlich endgültig zu einem reinen Aufbauspiel, bei dem es gänzlich egal ist, ob und wieviel andere menschliche Gegner noch mitspielen...das kann man offline wahrlich einfacher haben und dann halt einmal am Tag seine Punkte hochladen...Vielleicht möchten sich einige Deffer ja nicht farmen lassen
So können diese dann wenigstens ihren Schlaf und die tägliche Arbeit nach gehen...
Neue bauen! Im VS zwischen parken! Den Offern gönnen! (Letzters geht meist schneller und billiger als Rückbauen)Was soll der Deffer damit anfangen ? In solchen Fällen dienen sie nur als Kanonenfutter
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »bbfrogger« (16.03.2012, 22:43)
@Omeghaterion:
Das Rückbauen geht bereits bei allen Einheiten, der Button erscheint nur, wenn sich auch die betreffenden EInheiten in der jeweiligen Kammer befinden
...und Destroyer Rückbauen ist doch ganz einfach.
Abrissauftrag erteilen...und zwar soviel Level wie du Destroyer loshaben willst...dann den Auftrag abbrechen und weg sind die Dinger...
und wie wird man destroyer los ohne was wegzubauen.
Benutzer die sich bedankten:
Omegatherion (17.03.2012)
könnte der "zurückstufenbutton" vielleicht unter den "sammlerausbildungsbutton" hab mich jetzt schon 2x verklickt...und zurückstufen macht man bestimmt nicht so oft wie sammler ausbilden...
-][- 11th -][-
Ist auf die ToDo Liste aufgenommenund wird noch unter den Ausbildungen positioniert.
Gruss
ELF![]()
-][- 11th -][-
Sehe ich nicht so, ungeachtet das ich die Polemik Deiner Aussage verstehe
Ich glaube die Kombi ist positiv. Rückbildungen könne nicht abgebrochen werden und man kann selbst festlegen, wieviele Deffer der Wiesenproduktion zugeteilt werden können.
Gruss
ELF![]()
Benutzer die sich bedankten:
mogway67 (20.03.2012)