Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Forum zum Bienenspiel Bebees. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Benutzer die sich bedankten:
.TigerClaw. (13.03.2012)
könnte der "zurückstufenbutton" vielleicht unter den "sammlerausbildungsbutton" hab mich jetzt schon 2x verklickt...und zurückstufen macht man bestimmt nicht so oft wie sammler ausbilden...
Also selbsttests bei den Ameisen zeigen das die Sammler und Offer bei einem abgebrochenen Auftrag wieder in voller Stärke als Sammler oder Offer (je nach Ausgangslage) zur Verfügung stehen. Ob das so geplant ist wage ich allerdings zu bezweifeln.Werden dann Erfahrungspunkte wieder abgezogen oder kann man das voll ausnutzen? Und ist es möglich für Verteidiger sich so zu "retten" oder kann bei begonnenem Angriff nicht mehr zurückgeschult werden bzw. wenn die Umschulung noch im Gang ist sind die Verteidiger dann noch "verfügbar" für den Angreifer?
Die Antworten auf diese beiden Fragen fände ich auch sehr interessant.
Zitat
Zitat von »H. Lunke«
Werden dann Erfahrungspunkte wieder abgezogen oder kann man das voll
ausnutzen? Und ist es möglich für Verteidiger sich so zu "retten" oder
kann bei begonnenem Angriff nicht mehr zurückgeschult werden bzw. wenn
die Umschulung noch im Gang ist sind die Verteidiger dann noch
"verfügbar" für den Angreifer?
Außerdem scheint es mir logisch, dass der Abbruch eines Rückbauauftrages dazu führt, dass diese ausgebildeten Arbeiter nicht zurückgestuft werden, sondern ausgebildet bleiben.
Benutzer die sich bedankten:
Yinxx (22.03.2012)
Das klingt schön einfach und logisch, ist aber doof, wenn man sich verklickt hat ...Ich finde, dass ein einmal eingeleiteter Rückbau nicht mehr abgebrochen werden kann.
Genau das seh ich momentan auch. Das es nach erstem Test sogar noch Erfahrungspunkte gibt für die Rückbildung.. auch nicht schlecht. Das man das Blühmchensymbol bekommt sobald alles im Rückbau ist.. auch gut. Also Nachts mehr Honig machen kein Problem mehr und früh abbrechen.
Damit hätte wir nichts anderes als eine ständig verfügbare Vorkammer...das kann ja nicht Sinn der Sache sein...
Das ist, denke ich, dass wenigste was getan werden sollte, bliebe es bei der Rückbildeoption der kämpfenden Einheiten.
Zitat
Zitat von »bbfrogger«
Ich finde, dass ein einmal eingeleiteter Rückbau nicht mehr abgebrochen werden kann.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »H. Lunke« (14.03.2012, 10:20)
könnte der "zurückstufenbutton" vielleicht unter den "sammlerausbildungsbutton" hab mich jetzt schon 2x verklickt...und zurückstufen macht man bestimmt nicht so oft wie sammler ausbilden...
Wenn ich den Rückbauauftrag bei eine ausgebildeten Spion oder Saboteur abbreche, verwandeltet der sich sofort in eine freie Biene. Ich vermute, dass das genau falsch ist. Denn wenn das Abbrechen eines Rücbauauftrages dazu führt, dass sofort Freie da sind, wird der Zeitaufwand umgangen, der für den Rückbau nötig ist. Außerdem scheint es mir logisch, dass der Abbruch eines Rückbauauftrages dazu führt, dass diese ausgebildeten Arbeiter nicht zurückgestuft werden, sondern ausgebildet bleiben. Und das ist derzeit mindestens bei Saboteuren und Spionen nicht der Fall.
wenn Deffer in der Rückbauschleife genauso mitkaempfen wie fertig ausgebildete und aus der Vorkamer rausgeholte Deffer scheint's mir kein Problem.
Vielleicht sollten wir einfach Buttons einführen...
Deffer sollen defenf ja/nein
Welche Wiesnprod. hättest du gerne 0-x
Tschuldigung, dass ich etwas polemisch werde...aber wenn dies jetzt alles dazu führt, dass die Deffer auf der eine Seite von der Wiesenregelung profitieren, da sie nun Honig bekommen und auf der anderen Seite von der Rückbaukammer, weil sie dann auf Bedarf die Prod. auf 0 setzen können, dann können wir uns das Angreifen auf Stöcke gleich vollends sparen und nur noch atts auf Specials zulassen...das löst dann auch das " Warum darf ich mit meinen deffer Specials nicht angreifen, nur weil ich eine offer-kammer habe"-Problem.